aXonnite® sind Partikel aus Edelmetallen wie Silber, Gold oder Kupfer, die mit der aXonnite®-Technologie hergestellt werden.
Metalle werden allein durch die Extraktionsmethode in Mikropartikel fragmentiert, ohne dass zusätzliche chemische Prozesse erforderlich sind und kein Abfall entsteht. Der Prozess verändert die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Partikel nicht, sondern maximiert lediglich die natürlichen Eigenschaften von Silber, Gold und Kupfer.
Die zerkleinerten Metalle erhalten eine optimale aktive Oberfläche und eine Multi-Point-Active-Form (MPA), was ihre Effizienz erhöht. Solche Partikel sind in der Lage, Mikroorganismen bereits auf atomarer Ebene zu beeinflussen. Deshalb bekämpfen sie Viren, Bakterien und Pilze so leicht und wirken bei komplexen Organismen regenerierend und stimulieren deren Wachstum.
aXoVelum® und aXophenone® wurden auf der Grundlage der aXonnite®-Technologie entwickelt.
aXonnite® Partikel sind reine Metallpartikel, die, wenn sie mit aXonnite® erreichen ein sehr günstiges Gewichts-Oberflächen-Verhältnis und eine unregelmäßige, poröse Struktur. Das bedeutet, dass ein aXonnite® Partikel haben bei Kontakt mit mikrobiellen Zellen eine viel größere Kontaktoberfläche und sind daher viel stärker als Partikel mit regelmäßiger Struktur.
Die Technologie ermöglicht die Bildung eines stabilen aXonnite® Partikel ohne den Einsatz zusätzlicher Stabilisatoren. Dies bedeutet, dass die Partikel nicht aggregieren, also keine großen Cluster bilden. Ihre Aggregation würde zu einer Verringerung der Kontaktfläche der Partikel mit der Zelloberfläche und damit zu einer Verringerung ihrer Wirksamkeit führen. Eventuelle Stabilisierungsmittel würden zudem die Kontaktfläche der Partikel verringern und dadurch ihre Wirksamkeit beeinträchtigen. Darüber hinaus ist aXonnite® Die Partikel setzen sich nicht am Boden des Produkts ab, sodass ihre Verteilung bei jeder Dosis konstant ist und ihre Wirksamkeit erhalten bleibt.